Blogs

Über mich

Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, so sehe ich einen Weg, gesäumt von Überraschungen, Herausforderungen und Freuden – manche geplant, andere unerwartet, doch alle prägend. Nicht immer verlief alles vorhersehbar, und es gab Momente, die mir vieles abverlangt haben. Doch gerade dadurch ist es ein Leben, das auf Erfahrungen baut und mich zu dem Mann gemacht hat, der ich heute bin.

Lesen und Schreiben waren dabei immer ein Weg, mich mit Fragen auseinanderzusetzen, die mich beschäftigen. Ich konzentriere mich darauf, und es beginnt ein innerer Prozess. Manchmal überrascht es mich, welche Form ein Gedanke annimmt, wenn ich ihn niederschreibe – als hätte er im Schreiben endlich seinen wahren Platz gefunden. Plötzlich ist der Moment da, wo ich festhalte, was mich bewegt hat und was es für mich bedeutet. Dann steht es in der Welt, und ich kann es immer wieder hervornehmen und lesen. So finde ich einen Umgang mit Fragen und Ereignissen, kann loslassen, Frieden schliessen oder mir auch ganz neue Horizonte eröffnen.

Nimmt man ein gutes Buch hervor und liest darin, so spiegelt man in den Figuren und der Handlung sein eigenes Leben wider. Man ist ergriffen, hingerissen, verliebt, verzweifelt oder voller Tatendrang, und das Buch nimmt einen in Beschlag. So ist es auch mit dem eigenen Schreiben. Plötzlich steht ein Text da, der für sich spricht und dem Eigenen eine Form gibt. Wenn dann jemand anders diesen Text liest, klingen ganz andere Saiten an, und die Zeilen scheinen einen neuen Weg zu weisen. Das ist faszinierend.

Einige Bücher wurden zu Freunden, die mich durch mein Leben begleiten. Mit jedem Wiederlesen entdecke ich nicht nur die Geschichte neu, sondern auch mich selbst – gewandelt durch die Jahre, im Dialog mit den Worten. Manchmal wechselt sich auch die Sicht, oder eine Figur tritt mir näher, als sie es früher tat. Sie gibt mir Mut und Lust, neue Dinge anzupacken. Rainer Maria Rilke hat es auf wunderbare Weise in Worte gefasst:

“Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.”

 

Im Jahr 2023 habe ich begonnen, regelmässig zu schreiben. Dazu hatte ich vorher zu wenig Zeit oder ich habe sie mir nicht genommen. Über die Zeit sind immer wieder neue Geschichten und Ideen entstanden. Diesen Texten einen Platz zu geben und auch einer interessierten Leserschaft zu zeigen, war die ursprüngliche Idee, die schliesslich zu meiner DaFabula Plattform geführt hat.